Reiki

Reiki
Rei|ki ['re:ki ], das; -s [jap. = universale Lebensenergie]:
alte japanische Heilkunst, die durch Händeauflegen versucht, die nach ihrer Auffassung unerschöpfliche Lebensenergie des Universums für eine revitalisierende u. heilende Wirkung auf Körper, Seele u. Geist nutzbar zu machen.

* * *

Reiki
 
[reːkɪ, japanisch »universale Lebensenergie«], eine etwa 2 500 Jahre alte Heilkunst, die im 19. Jahrhundert durch den christlichen Mönch Mikao Usui in Japan wieder entdeckt worden ist. Zugrunde liegt die Auffassung, dass das Universum von unerschöpflicher Lebensenergie erfüllt ist. Diese versucht Reiki durch Händeauflegen zu Heilzwecken nutzbar zu machen. Reiki werden revitalisierende und heilende Auswirkungen auf Körper, Seele und Geist zugeschrieben. Reikizentren und R.-Lehrer gibt es auch in den USA und Europa.

* * *

Rei|ki [re:kɪ], das; -s [jap. = universale Lebensenergie]: alte japanische Heilkunst, die durch Händeauflegen versucht, die nach ihrer Auffassung unerschöpfliche Lebensenergie des Universums für eine revitalisierende u. heilende Wirkung auf Körper, Seele u. Geist nutzbar zu machen: Yoga, Qigong, Channeling, R., Feuerlaufen und Trancetanzen zählen zum Sortiment der esoterischen Heilbehandler (Spiegel 25, 1998, 193).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reiki — [reːki] (jap. レイキ/霊気, dt. etwa „spirituelles/geistiges Qi“) ist eine esoterische Praxis, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui in Japan entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • reiki — Bendroji  informacija Kirčiuota forma: reĩki Rūšis: naujai skolintos šaknies žodis Kalbos dalis: daiktavardis Kilmė: japonų, anglų k. perraša reiki. Giminiškas naujažodis: reikistas, ė. Pateikta: 2013 11 15. Atnaujinta: 2013 11 16. Reikšmė ir… …   Lietuvių kalbos naujažodžių duomenynas

  • reiki — |râiqui| s. m. Terapia de origem japonesa, realizada por imposição das mãos, baseada numa teoria de encanamento e equilíbrio energéticos.   ‣ Etimologia: palavra japonesa, pelo inglês …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • reiki — rèiki m <indekl.> DEFINICIJA istočnjačka vještina relaksacije koja je na Zapad stigla krajem 20. st. ETIMOLOGIJA jap …   Hrvatski jezični portal

  • Reiki — Reiki: Das Fremdwort für das »Händeauflegen als Heilkunst« wurde mit der Sache selbst in der 2. Hälfte des 20. Jh.s aus dem Jap. übernommen. Ursprünglich bedeutet es im Jap. »universelle Energie« …   Das Herkunftswörterbuch

  • reiki- — *reiki , *reikiz, *rīki , *rīkiz germ., Adjektiv: nhd. mächtig, reich; ne. powerful, rich (Adjektiv); Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., ahd.; Quelle: Personenname? (1. Jh. v. Chr.) …   Germanisches Wörterbuch

  • Reiki — This article is about the energy therapy. For the Japanese era name, see Reiki (era). For uses of the homophone raki , see Raki (disambiguation). Energy medicine …   Wikipedia

  • Reiki — En este artículo se detectaron los siguientes problemas: Carece de fuentes o referencias que aparezcan en una fuente acreditada. La veracidad de su información está discutida. Por favor …   Wikipedia Español

  • Reiki — Pour les articles homonymes, voir Ère Reiki et Reiki (homonymie). Le Reiki (靈氣, 霊氣 ou 霊気, Reiki …   Wikipédia en Français

  • Reiki — El término Reiki (霊気 o 靈氣) es una palabra japonesa. REI significa energía universal y KI significa fuerza vital fundamental , de modo que la palabra Reiki se puede entender como energía universal de la vida …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”